
Ihr Engagement!
Wenn Sie sich für die Erhaltung des Freibades Neubronn einsetzen möchten, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Egal ob Geldspenden, Sachspenden oder durch Ihre Mitarbeit und Ideen - der FöHN freut sich über Ihr Engagement!

Geldspenden
Bitte richten Sie Ihre Spende an:
Förderverein Höhenwaldschwimmbad Neubronn e.V.
IBAN: DE07 6735 2565 0000 8260 24
BIC: SOLADES1TBB
oder
IBAN: DE30 6739 0000 0090 0739 07
BIC: GENODE61WTH
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und sind befugt entsprechende Zuwendungsbescheinigungen auszustellen. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie dies bitte im Verwendungszweck oder treten Sie mit dem Vorstand in Kontakt.
Vielen Dank ! Sie können sicher sein, dass jeder EURO für unsere gemeinsame Sache sinnvoll eingesetzt wird.
Sachspenden
- Das Freibad benötigt stets neuwertiges Wasser- und Sandspielzeug für die Spielkiste.
- Sehr gut gebrauchte, aktuelle Bücher werden immer für unsere Bücherwand gebraucht.
- Für die Pflege der Anlage benötigt der FöHN immer wieder Werkstoffe.
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie vorhaben dem Freibad Neubronn Sachspenden zukommen zu lassen.

Mitmachen
Arbeitskraft und Spaß am Anpacken der verschiedensten Art:
- bei unseren Arbeiten im und am Freibad vor der Saisoneröffnung
- beim Umsetzen neuer Projekte
- Unterstützung bei Events (Helfer bei der Organisation, Kuchenspenden etc.)
IM NAMEN UNSERER BESUCHER DES FREIBADES SIND WIR DANKBAR FÜR JEDE ART IHRES ENGAGEMENTS!
VIELEN DANK !
Unsere Förderer.

Die Schreinerei Haag, Neubronn
Eigentlich sollten die neuen Liegen im Freibad Neubronn schon zu Beginn der Badesaison neben dem erweiterten Spielplatz als weitere Attraktivitätssteigerung dienen. Doch wie so oft in diesen Tagen, hat Corona diesem Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ursprünglich war der Gedanke, die neuen Liegen gemeinsam mit Schülern und Jugendlichen aus Weikersheim und dem Know how der Schreinerei Haag aus Neubronn als Schulprojekt zu erstellen. Eine Spende der Bürgerstiftung Weikersheim, der Sparkasse und der Volksbank deckte den Großteil der Kosten ab, der Rest kam aus der Vereinskasse des Fördervereins. Die Idee zu diesem Projekt hatte Carmen Kimmelmann aus dem Förderverein Vorstand. Natürlich bequem, ökologisch und aus heimischem Holz sollen sie sein, so die Vorgabe. Schreinermeister Jochen Haag war von der Idee begeistert und hat sich mit seinem Betrieb für die Umsetzung bereiterklärt. Den Bauplan für die Liegen hat sich Jochen Haag in den Wintermonaten überlegt und gleich einen Prototyp geschreinert. Dieser fiel zur Zufriedenheit aus und so konnten die beiden bestellten Doppelliegen in Produktion gehen. Zur Freude aller gab's den Erstentwurf von Jochen Haag noch als Spende für den Förderverein obendrauf.


Carfit Jung, Weikersheim




